Norbert Elias (* 22. Juni 1897 in Breslau; † 1. August 1990 in Amsterdam)
dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.“
Samuel Butler (* 4. Dezember 1835 Bingham, † 18. Juni 1902 Nottinghamshire),
britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter
Grundsatz aus dem Römischen Recht
unbekannter Autor
Tracy Adkins (* 13. Januar 1962 in Springhill, Louisiana), amerikanischer Country-Sänger
Bertolt Brecht (*10. Februar 1898 in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin), deutscher Dramatiker und Lyriker
Nicht Aufrechnung, sondern Versöhnung ist notwendig.”
Helmut Schmidt (* 23.Dezember 1918), ehemaliger deutscher Bundeskanzler
Igor Skobelew, Vizegouverneur des Gebietes Smolensk anlässlich der Einweihung des Soldatenfriedhofes Duchowschtschina
Sein Verdienst ist es, bis zum Ende zu seinem Wort zu stehen, wohl wissend, dass er dem Vergessen gewidmet ist!”
Antoine de Saint-Exupèry (*29. Juni 1900 in Lyon; † 31. Juli 1944 nahe der Île de Riou bei Marseille),französischer Schriftsteller und Flieger
Tatsachen entspricht und ich stehe daher nicht an, mich wegen meiner damaligen Auffassungen zu entschuldigen. Der deutsche Soldat hat
für seine Heimat tapfer und anständig gekämpft. Ich für meinen Teil glaube nicht, dass der deutsche Soldat als solcher seine Ehre verloren hat.
Die Tatsache, dass gewisse Individuen im Kriege unehrenhafte und verächtliche Handlungen begangen haben,
fällt auf die betreffenden Individuen selbst zurück und nicht auf die große Mehrheit der deutschen Soldaten und Offiziere.”
Dwight Eisenhower (*14. Oktober 1890 in Denison, Texas; † 28. März 1969 in Washington, D.C.), ehemaliger US-Präsident
Diese Seiten sind allen gefallenen Soldaten und getöteten Zivilisten – ganz gleich welcher Herkunft, Rasse oder Nation – gewidmet!
Sie sollen in keiner Weise die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes verherrlichen!
Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglicher rechtsradikaler oder rechtsextremer Gesinnung.
Absicht meines Projektes ist es, die tatsächlichen Geschehnisse und Erlebnisse der Kriegswirklichkeit aus der Sicht der kämpfenden Truppe der deutschen Wehrmacht möglichst umfangreich, wahrheitsgemäß und frei von jeglicher Wertung darzustellen.
Für alle diejenigen, die andere Informationen suchen, empfehle ich diese Seiten.
Die auf meinen Internet-Seiten dargestellten Texte und Abbildungen dienen ausschließlich zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens und der militärhistorischen und wissenschaftlichen Forschung (§86 und §86a StGB).
Wer diese Texte und Abbildungen herunter lädt, verpflichtet sich hiermit ausdrücklich, sie nur für diese Zwecke zu verwenden und in keiner Weise propagandistisch im Sinne des § 86 und § 86a StGB zu benutzen.
Jede kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt – Every commercial use is strictly prohibited
Auf das Entfernen von nationalsozialistischen Symbolen habe ich bewusst verzichtet, es geht auf den folgenden Seiten rein um die unverfälschte Darstellung von geschichtlichen Zusammenhängen.
Linksradikale und linksextreme Ansichten sind hier ebenso nicht erwünscht – es zählen nur FAKTEN!!!