Hermann Julius Bracher wurde am 28. September 1895 in Ulm geboren. Der spätere Doktor der Agrarwissenschaften trat am 07.07.1913 als Fahnenjunker dem 3. (württembergischen) Infanterieregiment 121 in den Militärdienst ein.
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Wenige Tage nach Kriegsausbruch stand unser Infanterieregiment 480, größtenteils aus Reservisten zusammengestellt, zum Abmarsch bereit. Am 11. September 1939 war es dann soweit: Verladung in Nürnberg, Abfahrt in Richtung Westen.
Zum Weiterlesen bitte klicken…
In den späten Abendstunden formierte sich das Bataillon zum Weitermarsch nach Lonny.
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Nach Beginn des Frankreichfeldzuges marschiert unsere 3. Kompanie, Infanterieregiment 480 im Divisionsverband in der letzten Maiwoche 1940 als Reserve durch Luxemburg und durch ein Stück Belgien in das vom Krieg
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Heute ist der 19.06.1940. Seit Wochen schiebt sich unser Infanterieregiment 480 brennend auf den ersten Einsatz ins Herz Frankreichs vor. Dabei werden wir in den kurzen Schlafpausen in der Nähe
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Die Panzerjägerabteilung 260 hatte im Juli 1941 den Auftrag erhalten, die vor zwei Tagen überquerte Bahnlinie in unserem Rücken, in ihrem südostwärtigen Verlauf nachhaltig zu zerstören und nach Möglichkeit dem
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Am 29. Oktober 1941 verließ ich das Reservekriegslazarett Biała Podlaska, 25 km westlich Brest-Litowsk um mich unter Umgehung des Ersatzbataillons zu meiner Felddivision, der badisch-württembergischen 260. Infanteriedivision an die Ostfront
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Etwa Mitte Dezember 1941 begann die russische Gegenoffensive beiderseits Moskau mit Schwerpunkten auf den äußeren Flügeln der 4.Armee und der 9. Armee. Im Abschnitt unserer 260. Infanteriedivision nahmen die Krisen
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Im Zusammenhang mit dem Rückzug der deutschen Wehrmacht wurde beim Stab des Infanterieregimentes 480 in Tatatskoje am Nachmittag des 23. Dezembers 1941 die Absicht des XIII. Armeekorps bekannt, mit der
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Unsere Division lag am Ende der Abwehrschlacht vor Moskau in der Verteidigungsstellung an Ressa und Ugra beiderseits der Rollbahn nach Roslawl. Als um diese Zeit im rückwärtigen Gebiet die Störung
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Das III. Bataillon des Infanterieregiments 480 hält im Winter 1941/42 mit schwachen Gefechtsstärken nach wiederholter Umgruppierung seinen viel zu breiten Abschnitt in den Stellungskämpfen an der Ugra. Die Artillerie der
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Am 07. Februar 1942 besetzte das Infanterieregiment 480 mit dem III. Bataillon rechts und dem I. Bataillon links die Ugra-Stellung.
Zum Weiterlesen bitte klicken…