There is not much information available about Heinz Schroeder, born January 06th 1920 in Rendsburg. During the Soviet offensive that started near Jelnja on August 7th 1943, Heinz Schroeder as
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Felix Ostermann was born on December 22nd 1917 in Hötting near Innsbruck in Austria. He entered military service on September 01st 1936. On August 07th 1943 a large scale offensive
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Johann „Hans“ Passegger was born on July 24th, 1920 in Köflach, Austria Died in Leoben (Austria) on 17th March 2001.
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Lance Corporal Richard Foldenauer was born on September 24th 1920 in Altheim, Saulgau county. He was the divisions only enlisted Knights Cross receipient. He received the Knights Cross on November
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Born on 02.09.1912 in Tiefenstein near Koblenz Killed in action during the fierce fighting southeast of Mogilew in spring 1943 Knights Cross: June 9th 1944 (posthumous)
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Dr. Hermann Julius Bracher was born on September 28th 1895 in Ulm. He was awarded the 2018th Knights Cross as commander Grenadierregiment 460 on August 23rd 1943 for bravery during
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Майор Отто Винкон был не только одним из высших кавалеров 260-й пехотной дивизии, но и всей армии Вермахта. Родился 23 января 1906 г. в Перауз вблизи Пфорцхайм, он вступил в
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Hans Helmling was born on November 10th 1906 in Darmstadt. He led his 5th company, infantry regiment 470 on September 1st 1941 as first Wehrmacht unit over the Desna river
Zum Weiterlesen bitte klicken…
The Knight’s Cross was to be awarded for acts of ultimate bravery in the face of the enemy. The award was also extended to foreign nationals fighting with the Wehrmacht
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Major Hans Helmling Hans Helmling wurde am 10. November 1906 in Darmstadt geboren. Als Oberleutnant und Kompaniechef setzte er am 1. September 1941 mit seiner 5. Kompanie, Infanterieregiment 470 als
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Richard Foldenauer wurde am 24. September 1920 in Altheim (Kreis Saulgau) geboren. Er trat am 10. September 1939 als Reservist in den Militärdienst ein.Seine militärische Heimat war die 2. Kompanie
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Hermann Julius Bracher wurde am 28. September 1895 in Ulm geboren. Der spätere Doktor der Agrarwissenschaften trat am 07.07.1913 als Fahnenjunker dem 3. (württembergischen) Infanterieregiment 121 in den Militärdienst ein.
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Nachdem das Infanterieregiment 470 die Abwehrkämpfe südlich Kondrowo siegreich bestanden hatte, erhielt es von der 260. Infanteriedivision den Auftrag die neue Widerstandslinie „Bogdanow“ (ausschließlich) Ostroshnoje 48 Stunden lang zu halten.
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Der folgende Bericht ist dem vermissten Major Vincon gewidmet, dessen Tatkraft es zu verdanken ist, das sich einige wenige Kameraden der 260. Infanteriedivision aus dem 7. Kessel bei Minsk bis
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Am Nachmittag des 28. Juni 1944 waren die Divisionen des XXVII. Armeekorps (25. Panzergrenadierdivision, 78. Sturmdivision und 260. Infanteriedivision) von Feindkräften die nördlich und südlich durchgebrochen waren, bereits eingekesselt.
Zum Weiterlesen bitte klicken…
Am 24. 09.1944 etwa um 12:00 Uhr beobachtete der Tagesposten des I. Zuges der 2. Kompanie in einem ca. 450 Meter vor der eigenen Linie befindlichen Heuhaufen ein auffallendes Loch
Zum Weiterlesen bitte klicken…